- Oberflächenstörung
- fповерхностный дефект
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Krater — bezeichnet: Krater (Gefäß), im antiken Griechenland ein Gefäß zum Mischen von Wein und Wasser Vulkankrater, die Vertiefung bei Vulkanen, aus der Magma austritt oder ausgetreten ist Sinterkrater, durch Mineralablagerungen um eine Quelle… … Deutsch Wikipedia
Krater (Lack) — Als Krater, früher auch Fischaugen, bezeichnet man eine häufig auftretende Oberflächenstörung bei Lacken. Die Ursachen für die Entstehung von Kratern können bei gleichen Erscheinungsbild unterschiedlich sein. Treten Krater auf in einer… … Deutsch Wikipedia
Turbulator — Vortexgenerator beim BAE Harrier Ein Turbulator oder Turbulenz oder Vortexgenerator bezeichnet in der Aerodynamik eine kleine, künstlich aufgebrachte Oberflächenstörung, die einem drohenden Strömungsabriss kontrolliert vorbeugen soll. Sie sind… … Deutsch Wikipedia
Turbulatoren — Vortexgenerator beim BAE Harrier Ein Turbulator oder Turbulenz oder Vortexgenerator bezeichnet in der Aerodynamik eine kleine, künstlich aufgebrachte Oberflächenstörung, die einem drohenden Strömungsabriss kontrolliert vorbeugen soll. Sie sind… … Deutsch Wikipedia
Turbulenzgenerator — Vortexgenerator beim BAE Harrier Ein Turbulator oder Turbulenz oder Vortexgenerator bezeichnet in der Aerodynamik eine kleine, künstlich aufgebrachte Oberflächenstörung, die einem drohenden Strömungsabriss kontrolliert vorbeugen soll. Sie sind… … Deutsch Wikipedia
Vortexgenerator — beim BAE Harrier Ein Turbulator oder Turbulenz oder Vortexgenerator bezeichnet in der Aerodynamik eine kleine, künstlich aufgebrachte Oberflächenstörung, die einem drohenden Strömungsabriss kontrolliert vorbeugen soll. Sie sind zumeist auf der… … Deutsch Wikipedia
Bewegungswiderstand — (Kraftbedarf) der Fahrzeuge. Die Größe der Widerstände zwischen Fahrzeug und Bahn, bez. die Größe der zu ihrer Überwindung erforderlichen bewegenden Kraft läßt sich meist nur mittels Erfahrungszahlen annähernd bestimmen. Durch Steigen oder Fallen … Meyers Großes Konversations-Lexikon